„Gemeinsam die Chance nutzen“ – unter diesem Leitspruch erfolgt derzeit die Neubewerbung der LEADER Aktionsgruppe Ortenau für die LEADER Förderperiode 2023-2027.
Dafür sind wir auf der Suche nach innovativen und kreativen Projekten. Einbringen kann sich hierbei jeder, der die Zukunft der Region mitgestalten möchte – Vereine, Initiativen, Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen.
Gesucht werden Zukunftsthemen und Vorhaben, die dazu beitragen die LEADER Region Ortenau weiterzuentwickeln. Diese sollten sich in einem der vier folgenden Handlungsfelder bewegen, die aus dem bisherigen Entwicklungsprozess hervorgegangen sind:
- Lokal genießen: Regionale Produkte & Kulturlandschaft
- Gemeinsam wohlfühlen: Starke Dörfer & Gemeinschaften
- Naturnah erleben: Tourismus & Freizeitangebote
- Zukunftsfähig wirtschaften: Unternehmertum & Kompetenzen
Sie haben eine Idee, die Sie in der LEADER-Region Ortenau umsetzen möchten und die der Region zugute kommt? Dann füllen Sie unser Kontaktformular unten auf dieser Seite aus und wir melde uns bei Ihnen, um Ihre Projektidee und die Fördermöglichkeiten zu besprechen.
Sie kennen LEADER noch nicht oder haben zwar eine Idee, sind sich aber noch unschlüssig, ob eine LEADER-Förderung für Sie in Frage kommt? Dann nehmen Sie an einem unserer online stattfindenden Ideen-Workshops teil. Hier werden wir nochmals über die Möglichkeiten einer LEADER-Förderung informieren, Ihre Fragen beantworten, Projektideen sammeln und diskutieren. Folgende Termine sind via zoom jeweils von 18-20 Uhr geplant:
- Montag, 14. Februar 2022: Renchtal und Durbach (Renchen, Oberkirch, Lautenbach, Oppenau, Bad Peterstal-Griesbach, Durbach)
- Dienstag, 15. Februar 2022: Achertal (Achern, Kappelrodeck, Seebach, Ottenhöfen)
- Donnerstag, 17. Februar 2022: „Next Generation“ – für alle unter 35 Jahre
- Montag, 21. Februar 2022: Vorderes Kinzigtal und Oberrheintal (Berghaupten, Gengenbach, Ortenberg, Ohlsbach, Appenweier, Fessenbach, Willstätt)
Sollte Ihnen der für „Ihre“ Gemeinde vorgesehene Termin nicht passen, können Sie auch gerne an einem anderen teilnehmen. Die regionale Einteilung dient lediglich als Orientierung.
Nach einer Anmeldung per Mail an diana.peter@leader-ortenau.de erhalten Sie die Zugangsdaten zum Termin.