Die LEADER-Region Ortenau
Im Jahr 2014 haben sich 17 Gemeinden des Ortenaukreises in Baden-Württemberg erfolgreich als LEADER-Region „Ortenau“ für die Programmperiode 2014–2020 der Europäischen Union beworben. In dieser Zeit konnten erfolgreich innovative Projekte umgesetzt werden, welche die Entwicklung der Region stärken.
Nun steht die Bewerbungsphase für die neue Förderperiode 2021-2027 an, wofür eine Fortschreibung des Regionalen Entwicklungskonzeptes notwendig ist. Diese soll unter breiter Beteiligung der lokalen Bevölkerung erfolgen, denn die Menschen vor Ort kennen ihre Region und deren Potenzial am besten. Auf dieser Website soll dabei regelmäßig über die Fortschritte berichtet werden sowie die Möglichkeit zur digitalen Beteiligung geboten werden.
Weitere Informationen zur LEADER-Förderung erhalten Sie im Video oder bei der Deutschen Vernetzungsstelle Ländlicher Raum.
Der LebensQualiMeter©

Die Umfrage LebensQualiMeter© ist eine standardisierte Online-Umfrage zur Erhebung der subjektiven Lebensqualität, an der jeder Bürger teilnehmen kann. Die anonymen Ergebnisse werden entlang von 12 Faktoren ausgewertet, welche die wahrgenommene Lebensqualität in der Region abbilden. Hierzu zählen beispielsweise die materiellen Lebensbedingungen, das Wohnumfeld, Bildung und Infrastruktur.
Der LebensQualiMeter© bietet neben einem allgemeinen Fragebogen spezielle Fragebögen für Kinder, Jugendliche und Senioren,wodurch versucht wird, den unterschiedlichen Lebenssituationen aller Generationen gerecht zu werden.
Der LebensQualiMeter© wurde zwischen dem 1. Oktober und 26. November in der LEADER-Region Ortenau durchgeführt, um wertvolle Impulse aus der Bevölkerung zu erhalten. Mit der Teilnahme an der Befragung konnte jeder somit einen Teil zur zukünftigen Entwicklung der Region beitragen. Die Ergebnisse werden zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.
Ablauf
Die wichtigsten Termine für die Erstellung des Regionalen Entwicklungskonzepts:

Zwischen diesen öffentlichen Veranstaltungen finden regelmäßige interne Abstimmungen zwischen der begleitenden Agentur und Vertretern des Regionalentwicklung Ortenau e. V. statt.
Aktuelles
Regionales Entwicklungskonzept eingereicht
Nach einstimmigem Beschluss des Regionalen Entwicklungskonzeptes 2023-2027 bei der Mitgliederversammlung des Regionalentwicklung Ortenau e.V. am 19. Mai 2022 wurde das Konzept nun fertiggestellt und am 22. Juli 2022 als Bewerbung für die nächste LEADER-Förderperiode eingereicht. Unter dem Leitbild „LEADER Ortenau – Für die Menschen – für die Natur – für uns“ wollen wir mit dem…
Regionales Entwicklungskonzept einstimmig beschlossen
Die Mitgliederversammlung des Regionalentwicklung Ortenau e.V. fand in diesem Jahr in der Steinberghalle in Durbach statt. Neben den üblichen Programmpunkten stand bei dem Treffen auch ein besonderer Punkt auf der Tagesordnung – die Verabschiedung des neuen Regionalen Entwicklungskonzepts als Grundlage für die Neubewerbung für die LEADER Förderperiode 2023-2027. Vorgestellt wurde das Konzept von Lena Helleisz…
Ideen-Workshops: Neue Projekte für die Region
Zwischen dem 17. und 21. Februar 2022 fanden vier digitale Ideen-Workshops statt mit dem Ziel, über die Möglichkeiten des LEADER-Förderprogramms zu informieren und mögliche Projekte für die nächste Förderperiode ab 2023 zu sammeln. Insgesamt nahmen fast 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Region teil – darunter Vertreter der Kommunen, verschiedener Einrichtungen, Vereine sowie Unternehmen.…
Zwischenbilanz für das REK Ortenau
Am 18. Januar fand die digitale Zwischenbilanz zur Fortschreibung des Regionalen Entwicklungskonzepts für die LEADER-Region Ortenau statt. Fast 40 Vertreter der beteiligten Orte, Fachexperten, Vertreter aus verschiedenen Vereinen sowie interessierte Bürger diskustierten dabei über den aktuellen Stand und die bisherigen Inhalte des Konzepts. Zum Einstieg stellten Alexander Seiz und Lena Helleisz von der begleitenden Agentur…
Kontakt
Bei Fragen und Anregungen zum Projekt können Sie sich gerne an Diana Peter von der LEADER-Geschäftsstelle wenden: info@leader-ortenau.de
Weitere Informationen zur LEADER-Region und den bereits umgesetzten Projekten aus der Förderperiode 2014-2020 finden Sie auf der Website sowie auf der Facebook-Seite der LEADER-Region Ortenau.
